die phytotherapie ist nicht alternativ, sondern teil der heutigen naturwissenschaftlich orientierten medizin. sie bietet ergänzende oder unterstützende möglichkeiten bei der behandlung und vorbeugung akuter und chronischer krankheiten. die wirkung setzt meistens langsamer ein, ist aber in der regel nachhaltiger und mit praktisch keinen nebenwirkungen verbunden, wie bei synthetisch hergestellten medikamenten.
nicht nur eine isolierte chemische einzelsubstanz der pflanze heilt, sondern die vielzahl verschiedener stoffe, wie sie als wunderbares ganzes nur in der pflanze selber zu finden ist.
während der zunahme der industrialisierung im 20. jahrhundert ist die "chemie" auf siegeszug. die bedeutung der pflanzen als heilmittel beginnt abzunehmen. den naturwissenschaften gelingt es die wirkstoffe vieler heilpfanzen zu isolieren und als reinsubstanz zu synthetisieren. das morphin ersetzt die pflanzliche zubereitung des opiums, oder die acetylsalicylsäure der weidenrinde wird durch das chemisch hergestellte aspirin verdrängt.
als extremes beispiel sollte der baldrian, der seit jahrtausenden erprobte und heilende wirkung bei bluthochdruck, nervösen störungen, blutarmut und schlaflosigkeit zu bieten hat, nicht vergessen werden. dieselben eigenschaften sagte man dem chemischen mittel "contergan" ebenfalls nach. der rest ist traurige geschichte.
es ist einfacher im labor auf unnatürliche weise chemische substanzen herzustellen, als heilpflanzen zu pflanzen, hegen, pflegen, sammeln auspressen, kochen, trocknen und aus diesen gesunde naturprodukte, heilmittel oder kosmetika herzustellen
tee zubereitungen
mit teemischungen beschäftige ich mich nicht. hervorragende mischungen und heiltees aus kontrolliertem anbau gibt es in jeder drogerie inklusive meist kompetenter gratisberatung.
meine passion sind räucherpflanzen und –mischungen und vor allem pflanzenmazzerate und -alkoholauszüge, die ich in naturseife, likör, tinktur, kräutersalbe, balsam oder sirup einbringe. auch konfitüren aus wildgesammelten pflanzen und früchten sind für mich sehr wertvoll und werden liebevoll und mit natürlichen zutaten hergestellt. meine bevorzugten sammelgebiete sind das berneroberland und die heimischen wälder.
unterstützende oder hilfreiche wirkung meiner hergestellten pflanzen-natur-produkte darf ich von gesetzes wegen nicht erwähnen, aber die reaktionen von zufriedenen kunden nehme ich mit grosser genugtuung gerne entgegen.